Beantragung von Visa
Sehr geehrte Damen und Herren!
Einen Visumantrag muss man auf der Sonderwebseite des Auswärtigen Amtes der Russischen Föderation http://visa.kdmid.ru ausfüllen und ausdrucken.
Ab dem 8. Januar 2013 werden im Generalkonsulat der Russischen Foderation in Leipzig nur elektronische Visaanträge bearbeitet.

Grundsätzlich sind folgende Unterlagen vorzulegen (unvollständige Unterlagen und nicht vollständig ausgefüllte Visumanträge werden nicht angenommen):
- Original-Reisepass (keine Passkopien) oder Kinderausweis. Der Reisepass soll in der Regel 6 Monate über das Ende der Reise hinaus gültig sein. Außerdem soll der Pass bzw. Kinderausweis über mindestens 2 leere Seiten zwecks Einklebens des Visums verfügen.
- Auf der Sonderwebseite der Konsularabteilung des Auswärtigen Amtes der Russischen Föderation visa.kdmid.ru ausgefüllter, ausgedruckter und persönlich unterschriebener Visumantrag. Alle Fragen des Visumantrags sind richtig und vollständig zu beantworten.
- Auf dem Visumantrag festgeklebtes Passbild (keine Ablichtungen), Format 3,5×4,5 cm. Fotos im Profil, mit Mütze sowie Fotos, die den Antragsteller mit Sonnenbrille oder getönter Brille zeigen, werden nicht akzeptiert.
- Einladung / Reisebestätigung (s. den entsprechenden Abschnitt).
- Krankenversicherungsnachweis von einem in Russland anerkannten Versicherungsunternehmen.
Seit dem 1. November 2010 sind für deutsche Staatsbürger aufgrund des Prinzips der Gegenseitigkeit die Veränderungen des Beantragungsverfahrens von einigen Visaarten eingeführt.
- Für die Beantragung von Visa für Privat- oder Touristenreise werden bei der Antragstellung Garantien der Rückkehrwilligkeit in den Aufenthaltsstaat verlangt (Nachweis eines regelmäßigen Einkommens durch Arbeits- und Verdienstbescheinigung (im Original), Registrierung der eigenen Firma, Nachweis von Wohneigentum usw.).
- Für die Beantragung von Visa für Geschäftsreisen werden verlangt:
- (bei selbständig Erwerbstätigen) Vorlage und Kopie der Registrierung der eigenen Firma;
- (bei Angestellten oder Arbeitern) Bestätigung des Arbeitgebers über das Beschäftigungsverhältnis auf firmeneigenem Papier, aus dem sich die Position des Arbeitnehmers in der Firma, das monatliche Gehalt und die Entsendung zur Dienstreise nach Russland ergeben.
Wichtig!
Sehr geehrte Damen und Herren, anbei dürfen wir Sie in Kenntnis setzen, dass das Beantragungsverfahren von russischen Visa für die Staatsangehörigen von Australien seit dem 15. Juni 2012 aufgrund des Prinzips der Gegenseitigkeit folgenderweise verändert wird. Bei der Ausstellung eines geschäftlichen oder privaten Visums wird zusätzlich zu den bisher geforderten Unterlagen auch eine auf russisch geschriebene und detaillierte Biographie nachgefragt.
- Generalkonsulat
- Über Russland
- Visuminformationen
- Zu Vermittlungsdienstleistungen und Fehlern bei Ausstellung von elektronischen Visa für Reisen in einzelne Regionen der Russischen Föderation
- Elektronische Visa für St.Petersburg und Leningrader Gebiet
- Elektronische Visa für Kaliningrader Gebiet
- Allgemeine Hinweise
- Termin buchen
- Visazentren
- Beantragung von Visa
- Geschäftsvisum
- Humanitärvisum
- Touristenvisum
- Privatvisum
- Studienvisum
- Transitvisum
- Passabholung
- Zum Grenzübertritt der russisch-weißrussischen Staatsgrenze
- "Geheimtipps" für Ihren Urlaub auf der Krim
- Genehmigung für zeitweiligen Aufenthalt
- Migrationskarte
- Vorübergehende Verwendung von Kfz/Movement of vehicles
- Submission of documents confirming the origin of cash
- Erwerbstätigkeit in Russland
- Kontakt