Termin für Visabeantragung
Sehr geehrte Antragstellerin, sehr geehrter Antragsteller,
wenn Sie ein Visum direkt im Generalkonsulat beantragen möchten, brauchen Sie mit uns einen Termin zu vereinbaren.
Termine können nur über das elektronische Terminbuchungssystem reserviert werden. Es werden keine Termine per e-mail, postalisch oder telefonisch erteilt. Wenn Sie keinen Termin für die Konsularabteilung aus Zeitmangel oder wegen voller Reservierung erhalten können, ist die Abgabe der Visumunterlagen nur über Visazentrum VFS.Global, 04155 Leipzig, Lützowstrasse 11, 3.OG möglich.
Generalkonsulat der Russischen Föderation in Leipzig nimmt keine Visumunterlagen per Post an!
Folgende Kategorien der Antragsteller brauchen keinen Termin, um die Visaunterlagen bei dem Generalkonsulat abzugeben:
- Vertreter der deutschen Ministerien und Ämtern sowie Mitarbeiter der ausländischen diplomatischen und konsularischen Vertretungen in Deutschland mit Verbalnote.
- Antragsteller in Sonderfällen (Besuch des schwerkranken Verwandten oder Beerdigung des nahen Verwandten).
- Generalkonsulat
- Über Russland
- Visuminformationen
- Zu Vermittlungsdienstleistungen und Fehlern bei Ausstellung von elektronischen Visa für Reisen in einzelne Regionen der Russischen Föderation
- Elektronische Visa für St.Petersburg und Leningrader Gebiet
- Elektronische Visa für Kaliningrader Gebiet
- Allgemeine Hinweise
- Termin buchen
- Visazentren
- Beantragung von Visa
- Geschäftsvisum
- Humanitärvisum
- Touristenvisum
- Privatvisum
- Studienvisum
- Transitvisum
- Passabholung
- Zum Grenzübertritt der russisch-weißrussischen Staatsgrenze
- "Geheimtipps" für Ihren Urlaub auf der Krim
- Genehmigung für zeitweiligen Aufenthalt
- Migrationskarte
- Vorübergehende Verwendung von Kfz/Movement of vehicles
- Submission of documents confirming the origin of cash
- Erwerbstätigkeit in Russland
- Kontakt